Was ist eine energetische Baubegleitung?
Die energetische Baubegleitung umfasst die fachkundige Unterstützung durch einen Energieberater während der Bau- oder Sanierungsphase. Sie stellt sicher, dass energetische Maßnahmen korrekt geplant und umgesetzt werden, um die angestrebte Energieeffizienz zu erreichen.
Welche Leistungen umfasst die Baubegleitung?
Wichtig zu Wissen: Baubegleitung ist nicht Bauleitung
Ein Energieeffizienz-Experte dient als unabhängiger Berater und Qualitätsprüfer während der Bauphase und ist nicht für die Organisation der Gewerke verantwortlich. Stattdessen unterstützt er sowohl den Bauherren als auch die Bauleitung. Gegenüber den ausführenden Gewerken ist er somit nicht weisungsbefugt.
Falls keine separate Bauleitung beauftragt wird, liegt die Bauleitungsfunktion beim Bauherren, nicht beim Energieberater. In diesem Fall trägt der Bauherr also selber die Verantwortung für die Koordination und Organisation des Bauvorhabens und die Einhaltung der Vorschriften
Wann ist eine Baubegleitung erforderlich?
In vielen Fällen ist eine energetische Baubegleitung erforderlich, insbesondere wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden. Beispielsweise verlangen die KfW und BAFA in der Regel die Begleitung durch einen Energieeffizienz-Experten.
Gibt es Förderungen?
Ja! Die Kosten für eine energetische Baubegleitung können durch Förderprogramme mit bis zu 50 % bezuschusst werden.
Baubegleitung mit einem Augenzwinkern
Hier ein paar humorvolle Einsichten aus dem Alltag eines Energieberaters:
Fragen?
Haben Sie Fragen zur energetischen Baubegleitung? Kontaktieren Sie mich – ich „begleite“ Sie gerne.
Fundierte Informationen, mit einer Prise Humor, auf den Punkt gebracht. Klartext statt Panikmache für zukunftssichere Entscheidungen.
Zum Newsletter anmelden um auf dem Laufenden zu bleiben.
