Wie ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) hilft

Der iSFP ist eine wertvolle Entscheidungs-und Umsetzungshilfe für alle, die ihr Zuhause zukunftssicher und energieeffizient modernisieren möchten.

Was ist ein iSFP?

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein auf Ihre Bedürfnisse und Immobilie maßgeschneidertes dokumentiertes Konzept zur energetischen Modernisierung. Er zeigt auf, welche Maßnahmen sinnvoll sind, welche Einsparpotenziale bestehen und wie diese umgesetzt werden können. Das Ergebnis wird mit einer Umsetzungshilfe mit aufeinander abgestimmten Maßnahmenpaketen dargestellt. Diese können schrittweise oder in einem Zug (Komplettsanierung zum Effizienzhaus) umgesetzt werden.

Wie wird ein iSFP erstellt?

Die Erstellung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen, um Ihren Anforderungen und Wünschen gerecht zu werden

Die Erstellung beginnt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme vor Ort. Dabei wird das Gebäude detailliert analysiert – von der Gebäudehülle über die Heiztechnik bis hin zu Fensterni und Lüftungssystemen. Diese Erfassung ist essenziell für die Qualität des Fahrplans, da nur so die individuellen Gegebenheiten und Wünsche der Eigentümer berücksichtigt werden können.
Auf Basis dieser Daten wird von mir ein sogenannter digitaler Zwilling des Gebäudes erstellt – ein energetisches 3D Modell, mit dem ich verschiedene Sanierungsvarianten simulieren kann. Anschließend entwickele ich ein Sanierungskonzept, das eine sinnvolle Reihenfolge der Maßnahmen aufzeigt, um Synergieeffekte zu nutzen und Kosten zu optimieren.
Bevor der Fahrplan im Detail ausgearbeitet wird, erfolgt eine weitere Abstimmung mit Ihnen, um individuelle Wünsche und finanzielle Rahmenbedingungen einzuarbeiten.

Vorteile eines iSFP

Der iSFP berücksichtigt mögliche Fördermittel durch KfW und BAFA. Eigentümer erhalten durch den iSFP nicht nur eine strukturierte Planung, sondern auch Zugang zu höheren Zuschüssen, wenn sie empfohlene Maßnahmen umsetzen. Zudem wird bereits die Erstellung des iSFP gefördert.
Neben finanziellen Vorteilen bringt der iSFP mehr Wohnkomfort, niedrigere Energiekosten und eine nachhaltige Wertsteigerung der Immobilie.
Der iSFP ist flexibel: Sie können bei der Umsetzung von der empfohlenen Reihenfolge oder einzelnen Maßnahmen abweichen, ohne die Förderfähigkeit zu verlieren.

Wer darf einen iSFP erstellen?

Zulassung als Energie-Effizienz-Experte: Der Energieberater für einen förderfähigen iSFP muss in der Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena) für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eingetragen sein (bin ich).
Fachliche Qualifikation: Dazu gehören in der Regel ein technisches Studium (in meinem Fall ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium an der Technischen Universität München, sowie ein Master Studium in den USA) sowie eine spezielle Weiterbildung im Bereich Energieberatung (in meinem Fall ein Fernstudium zum Gebäudeenergieberater – mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung vor der Handwerkskammer Koblenz und ein erfolgreich abgeschlossenes weiteres Fernstudium zum Thema „Regenerative Energiequellen, Technik, Einsatz und Wirtschaftlichkeit“).
Praxiserfahrung: Die Deutsche Energie-Agentur (dena) fordert nachweisliche Erfahrung in der Energieberatung und im Umgang mit entsprechenden Berechnungstools (habe ich)
Fortbildungspflicht: Energieberater müssen regelmäßig Weiterbildungen absolvieren, um auf dem neuesten Stand der Technik und der Förderbedingungen zu bleiben (Lebenslanges Lernen war schon immer mein Motto, ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil, in den Jahren 2023 und 2024 beispielsweise in den Bereichen Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich, Wärmepumpen im Altbau, Innovationen bei Dämmung, Wohnraumlüftung und Serieller Sanierung).

Fazit

Ein iSFP ist der Fitnessplan für Ihr Zuhause um es energieeffizient, behaglich und zukunftssicher zu machen – mit Struktur, individuellen Empfehlungen und flexibler Umsetzung. Und wer weiß? Vielleicht macht Sanieren mit einem guten Plan ja sogar Spaß! Kontaktieren Sie mich für Ihren Fitnessplan.

Weiterführende Informationen

iSFP (gebaeudeforum.de)
iSFP (verbraucherzentrale.de)
iSFP (kfw.de)
Franks Energieberater Blog

Fundierte Informationen, mit einer Prise Humor, auf den Punkt gebracht. Klartext statt Panikmache für zukunftssichere Entscheidungen.
Zum Newsletter anmelden um auf dem Laufenden zu bleiben.

Nach oben scrollen